Herzlich willkommen!
Ab dem 4. Januar 2024 sind die kleinen und großen Könige der Gemeinde wieder in den Straßen von Lüdinghausen und Seppenrade unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen sie in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen unserer Gemeinde, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Aktion vor Ort und zum diesjährigen Thema.
Aktionstag und Gewandausgabe:
Dienstag, 2.1.2024 um 15:00 -17:30 Uhr
(Die Eltern sind ebenfalls dazu eingeladen, um 15:00 Uhr gemeinsam den Film in der Kirche zu schauen. Nach dem Film beginnt ein Stationslauf für die Kinder. Um 17:30 Uhr können die Eltern wieder dazukommen, um gemeinsam mit den Kindern ein Gewand auszusuchen.)
Aussendung der Sternsinger:
Donnerstag, 4.1.2024 um 9:30 Uhr
Rückkehr der Sternsinger:
Sonntag, 7.1.2024 um 10:30 Uhr
(anschließend Dankeschön-Aktion im Pfarrheim)
(alle Termine finden in der St. Felizitas Kirche oder im Pfarrheim statt.)
Aktionstag und Gewandausgabe:
Donnerstag, 14.12.2023 um 16:00 – 18:00 Uhr
(bei dem Aktionstag werden die Kinder in Stationen den Film gucken, das Lied einüben und einiges mehr. Alle Stationen sind im Don Bosco Haus.)
Aussendung der Sternsinger:
Freitag, 5.1.2024 um 9:00 Uhr
Rückkehr der Sternsinger:
Samstag, 6.1.2024 um 18:00 Uhr
(anschließend Dankeschön-Aktion im Don-Bosco-Haus)
(alle Termine finden in der St. Dionysius Kirche oder im Don Bosco Haus statt.)
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.
Klicke hier um mehr über das Motto und die Aktion zu erfahren.
FÜR LÜDINGHAUSEN:
Pastoralreferentin Ruth Reiners
reiners-r@bistum-muenster.de
Pastoralreferent Thorsten Neuhaus
neuhaus-t@bistum-muenster.de
FÜR SEPPENRADE:
Andrea Nieländer
Andrea.planhof@googlemail.com
Vanessa Hartweg
vanessa.hartweg@googlemail.com